Rolf-Ernst Breuer

deutscher Bankmanager; Aufsichtsratsvorsitzender Deutsche Bank 2002-2006; Vorstandsmitglied Deutsche Bank AG 1985-2002 und Vorstandssprecher 1997-2002; Aufsichtsratsvorsitzender Deutsche Börse AG 1993-2005; Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken 2001-2005

* 3. November 1937 Bonn

† 22. Mai 2024

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2016

vom 12. Juli 2016 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2024

Herkunft

Rolf-Ernst Breuer wurde am 3. Nov. 1937 in Bonn geboren. Sein Vater, der als Kaufmannsgehilfe angefangen hatte, war in den 1960er Jahren Vorstandsvorsitzender der Allgäuer Alpenmilch GmbH im oberbayerischen Polling.

Ausbildung

Nach dem Abitur, das B. 1956 an einem humanistischen Gymnasium ablegte, absolvierte er eine zweijährige Lehre in den Filialen der Deutschen Bank in Mainz und München und studierte dann Rechtswissenschaften in Lausanne, München und Bonn mit zwischenzeitlichen Praktika bei Banken in London und Paris. 1966 legte er das Zweite Juristische Staatsexamen ab, 1967 promovierte er in Bonn (Dr. jur.). Seit der Schulzeit war B. ein ambitionierter Cello-Spieler.

Wirken

Aufstieg bei der Deutschen Bank

Aufstieg bei der Deutschen Bank1966 wurde B. erneut Mitarbeiter der Deutschen Bank. Diese hatte sich bald nach der Gründung 1870 zum führenden nationalen Institut und maßgeblichen Finanzier der deutschen Industrie im In- und Ausland sowie als Partner vermögender Privatkunden entwickelt. 1945 wurde der Konzern von ...